Muzine — (engl. Mucins, von lat. mucus = „Schleim“), sind der strukturgebende Bestandteil des Schleims auf den Schleimhäuten (Mucosa). Muzine sind Glykoproteine, also Makromoleküle aus einer zentralen Proteinkette und langen Seitenketten aus… … Deutsch Wikipedia
Mucin — Muzine (engl. Mucins, von lat. mucus = „Schleim“), sind der strukturgebende Bestandteil des Schleims auf den Schleimhäuten (Mucosa). Muzine sind Glykoproteine, also Makromoleküle aus einer zentralen Proteinkette und langen Seitenketten aus… … Deutsch Wikipedia
Mucoproteine — Muzine (engl. Mucins, von lat. mucus = „Schleim“), sind der strukturgebende Bestandteil des Schleims auf den Schleimhäuten (Mucosa). Muzine sind Glykoproteine, also Makromoleküle aus einer zentralen Proteinkette und langen Seitenketten aus… … Deutsch Wikipedia
Muzin — Muzine (engl. Mucins, von lat. mucus = „Schleim“), sind der strukturgebende Bestandteil des Schleims auf den Schleimhäuten (Mucosa). Muzine sind Glykoproteine, also Makromoleküle aus einer zentralen Proteinkette und langen Seitenketten aus… … Deutsch Wikipedia
mūžinėti — mūžinėti, ėja, ėjo iter. dem. mūžyti: Mūžinėju (vargstu) ašarų pakalnėj Nt … Dictionary of the Lithuanian Language
Cholezyste — Die Gallenblase Die Gallenblase (Vesica fellea beziehungsweise biliaris, lat.: vesica für „Blase“, fellis beziehungsweise bilis für „Galle“) ist ein Hohlorgan der Wirbeltiere, das der Speicherung und Eindickung der von der Leber produzierten… … Deutsch Wikipedia
Ductus cysticus — Die Gallenblase Die Gallenblase (Vesica fellea beziehungsweise biliaris, lat.: vesica für „Blase“, fellis beziehungsweise bilis für „Galle“) ist ein Hohlorgan der Wirbeltiere, das der Speicherung und Eindickung der von der Leber produzierten… … Deutsch Wikipedia
Heister-Klappe — Die Gallenblase Die Gallenblase (Vesica fellea beziehungsweise biliaris, lat.: vesica für „Blase“, fellis beziehungsweise bilis für „Galle“) ist ein Hohlorgan der Wirbeltiere, das der Speicherung und Eindickung der von der Leber produzierten… … Deutsch Wikipedia
Mucus — Schleim (lat. Mucus) ist eine zähflüssige organische Absonderung, insbesondere von Schleimhäuten, die üblicherweise dem Schutz der Organoberfläche vor Austrocknung, Fremdpartikeln oder Abrieb dient. Schleim kann auch der Einhüllung und… … Deutsch Wikipedia
Mukos — Schleim (lat. Mucus) ist eine zähflüssige organische Absonderung, insbesondere von Schleimhäuten, die üblicherweise dem Schutz der Organoberfläche vor Austrocknung, Fremdpartikeln oder Abrieb dient. Schleim kann auch der Einhüllung und… … Deutsch Wikipedia